1965-1969
Architekt: F. Tamms
Mit einer Spannweite von 320m und einer Stützweite von 260m prägt die Rheinkniebrücke das Stadtbild Düsseldorfs. Weiter rheinabwärts hat Tamms ebenfalls die Theodor-Heuss-Brücke (1955-57) und die Oberkasseler Brücke (1971-76) gebaut. Beim Brückenbau standen verkehrstechnische Aspekte, aber auch eine gestalterische Zurückhaltung gegenüber der Rheinlandschaft im Vordergrund. Zudem waren beim Bau der Brücke große Spannweiten wegen der Rheinschifffahrt erforderlich.