Köln, Ottoplatz
1913-1914
Architekten: H. Röttcher, C. Biecker
Durch die Errichtung der Hohenzollernbrücke in 1911 wurde der Knotenpunkt Deutz mit dem Kölner Hauptbahnhof verbunden. Im Zuge der Erneuerung der Bahnanlagen entstand in 1913/14 das Bahnhofsgebäude Köln-Deutz. Das im Neo-Barockstil gestaltete Empfangsgebäude hat einen eindrucksvollen zentralen Kuppelbau und wird ssankiert von niedrigeren Seitenssügeln. Für die Fassaden wurde ortstypischer Muschelkalk als Material genutzt.