Weimar, Geschwister-Scholl-Straße
1911
Architekt: H. van der Velde
Das von Henry van der Velde konzipierte Gebäude ist eines der bedeutendsten Hochschulbauten der Wende zum 20. Jahrhundert. 1919 war hier der Gründungsort der Bauhaus-Schule. Die von Walther Gropius gegründete Schule gilt als Wegbereiter der modernen Architektur. Heute wird der Jugendstilbau von verschiedenen Fakultäten der Bauhaus-Universität genutzt. Besonders sehenswert ist das Treppenhaus im Mittelbau, das in dem Bild von außen zu sehen ist.