Weimar, Puschkinstraße
1949
Bildhauer: J. F. Rogge
Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799-1837) ist einer der bekanntesten russischen Nationaldichter und gilt als Begründer der modernen russischen Literatur. Das Denkmal wurde anlässlich seines 150. Geburtstages 1949 vor dem Turm der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek aufgestellt. Puschkin war ein großer Verehrer Goethes. Er nahm in seinen Werken sogar mehrfach Bezug auf die Werke Goethes, traf ihn aber nie persönlich. Aber auch Goethe bewunderte Puschkin, soll er doch einmal gesagt haben, Puschkin und er seien Brüder im Geiste.